
Über Dodokay

Bekannt wurde der Vollblut-Schwabe Dominik „Dodokay“ Kuhn durch sein Fun-Synchro-Konzept „Die Welt auf Schwäbisch“, mit dem er auf YouTube startete und das er mittlerweile für das SWR-Fernsehen produziert. Seit März 2014 ist Dominik Kuhn als „Dodokay“ live vor ausverkauften Hallen unterwegs.
Videos
Biografie von Dodokay
Weit über sieben Millionen Klicks können seine schwäbischen Comedy-Synchronisationen mittlerweile für sich verbuchen. Ob die Anti-Terror-TV-Serie "24" mit Kiefer Sutherland oder die Simpsons als Cartoon – „Dodokay“ setzt diverse Klassiker der Popkultur mit schwäbischer Mundart neu in Szene. Ab und an wird es auch etwas skurriler: So ließ Dominik Kuhn auch schon Barack Obama sich auf Schwäbisch über die Fahrräder im Hausgang aufregen. Seine Synchronisationen haben somit schon einen ganz eigenen Kult-Status erlangt.
Geboren wurde der hauptberuflich als Produzent und Regisseur tätige Schwabe 1969 in Reutlingen. Nachdem er als Producer im Event-Business sowie als tourender Live-Toningenieur arbeitete, drehte Dominik Kuhn Werbespots und Imagefilme für die großen Agenturen und Markenartikler Europas sowie für die Hollywood-Industrie. Neben seinen Synchronisationen und Schwäbisch-Übersetzungen etlicher Comics (u.a. "Die Simpsons" und "Deadpool"), spielt er auch in Mundart-Serien und – Filmen mit und bleibt auch seinem ursprünglichen Tätigkeitsfeld treu. Jüngst lieferte er so das Drehbuch zur Kinokomödie Metal Train ab.