
Kane Brown Tickets
The High Road Tour
{{ parentMessage }}
{{ date2string(getEndDate(item), 'd. M Y') }}
About this event
Der mehrfach mit Platin ausgezeichnete Country-Superstar KANE BROWN bringt seine The High Road Tour 2025 nach Deutschland. Am 30. September 2025 wird er im E-Werk in Köln auftreten und sein aktuelles Album The High Road präsentieren, das erst kürzlich erschienen ist. Seine Musik verbindet klassische Country-Elemente mit modernen Einflüssen aus Pop und R&B und erweitert so stetig die Grenzen des Genres. Sein neuestes Album The High Road zeigt ihn von seiner bisher persönlichsten Seite: „Durch diese Songs erzähle ich meine Geschichte – ohne Kompromisse.“
Tickets für KANE BROWN The High Road Tour gibt es ab Freitag, 21.02.2025, 10 Uhr, hier bei myticket!
Support: Dylan Schneider

About Kane Brown

KANE BROWN ist ein US-amerikanischer Countrysänger, der vor allem durch seine auf Facebook geposteten Songs bekannt wurde. Seine erste EP "Closer" schaffte es in die Top 10 der Countrycharts und erreichte Platz 40 der US Billboard 200. Außerdem landete KANE BROWN weitere kleinere Countryhits, darunter "Ain’t No Stopping Us Now", das ihn zum zweiten Mal in die Hot 100 brachte und den ersten Song aus seinem Debütalbum "Kane Brown" darstellt. Das Debütalbum stieg bis auf Platz 1 der Countrycharts und bis auf Platz 10 der offiziellen US-Albumcharts; die darauf erschienene Single "Used to Love You Sober" wurde mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.
Videos
Biography of Kane Brown
KANE BROWN wurde 1993 in Georgia geboren. Nachdem sein Vater drei Jahre später inhaftiert wurde, zog seine Mutter ihn alleine auf. Während seiner Kindheit zog die Familie mehrfach um, hatte zeitweise sogar mit Obdachlosigkeit zu kämpfen. Brown besuchte verschiedene Schulen, darunter die Lakeview-Fort Oglethorpe High School in Fort Oglethorpe, in der er gemeinsam mit Lauren Alaina, die 2011 in der zehnten Staffel von American Idol den zweiten Platz belegte, im Chor sang. 2013 nahm KANE BROWN an der US-amerikanischen Talentshow X-Factor teil. Er verließ die Show jedoch bald darauf freiwillig, weil er eine Solokarriere anstrebte und die Producer wollten, dass er Mitglied einer Boyband wurde. Der Sänger begann, auf Facebook verschiedene Coversongs zu posten, was ihm eine immer breitere Fanbase verschaffte. Sein Cover des George-Strait-Songs „Check Yes or No“ ging 2015 mit über sieben Millionen Views viral, woraufhin BROWN seine erste eigene Single „Used to Love You Sober“ veröffentlichte, die innerhalb von nur drei Stunden eine Million Aufrufe erhielt und auf Platz 2 der Country Digital Songs Charts aufstieg.
KANE BROWN – Country, der es in die Popcharts schafft
Im Januar 2016 wurde KANE BROWN von Sony Music Nashville unter Vertrag genommen, woraufhin er die EP Chapter 1 und schließlich sein erstes Album Kane Brown veröffentlichte, das bis auf Platz 10 der US Billboard 200 aufstieg. Der Song „What Ifs“, den er mit seiner Kollegin und ehemaligen Mitschülerin Lauren Alaina aufnahm, wurde sechsfach mit Platin ausgezeichnet. 2017 war KANE BROWN der erste Künstler überhaupt, der in allen fünf großen Countrycharts gleichzeitig Platz 1 belegte. Die Songs von KANE BROWN erzählen vom Leben und der Liebe und lassen sich vorrangig dem Countrygenre zuordnen, sind jedoch auch von Pop und R&B beeinflusst. Live begeistert der Künstler mit gefühlvollen Melodien und einer ausdrucksstarken Stimme, die nicht nur Countryfans unter die Haut geht.
EVENTALARM
Wer über aktuelle Tour-Daten von KANE BROWN informiert werden möchte, meldet sich einfach bei unserem Eventalarm an.
NEWSLETTER-ABO
Wer über Neuigkeiten von KANE BROWN auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich gerne bei unserem Newsletter-Abo anmelden.